Umfrage für Studie zur Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
In den vergangenen zwölf Monaten hat die Elektromobilität erheblich an Fahrt aufgenommen. Der Anteil der Elektrofahrzeuge und Plug-In Hybride erreicht gegenwärtig zusammen monatlich einen Anteil von >20% bei den Neuzulassungen. In diesem Zusammenhang wird die Ladeinfrastruktur immer wieder als Engpassfaktor für den Hochlauf der Elektromobilität genannt.
Obwohl sich die Ladeinfrastruktur als Zukunftsthema mittlerweile bei vielen Energieversorgungsunternehmen etabliert hat, bestehen in der Branche nach wie vor viele offene Fragen und Unsicherheiten zu diesem neuen, viel versprechenden, aber gleichzeitig technologiegetriebenen und wettbewerbsintensiven Geschäftsfeld.
Claudia Brasse Consulting und PKF Fasselt Partnerschaft möchten gerne mit ihrer Elektromobilitäts-Umfrage die gegenwärtige Positionierung der Energieversorgungsbranche zu Strategie, Geschäftsgestaltung, Wirtschaftlichkeit, Partnerschaften und schließlich Herausforderungen und Chancen bei Ladeinfrastruktur-Projekten beleuchten und analysieren. Auf Basis der Umfrageergebnisse erarbeiten wir eine Studie zum Thema.
Umfrage zur Ladeinfrastruktur in der Energiewirtschaft
Wir laden Sie dazu ein, an der Elektromobilitäts-Umfrage teilzunehmen und Ihre wertvollen Erfahrungen, Ihr Know-how und Ihre persönliche Sicht auf das Ladeinfrastrukturgeschäft bei EVU mit uns zu teilen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
➠ Elektromobilität-Umfrage starten
Wenn Sie die Studienergebnisse direkt erhalten möchten, abonnieren Sie meinen energie.schub Newsletter. Sie erhalten künftig neue Blogartikel direkt und zusätzlich wertvolle Infografiken und Faktensammlungen.